Herzlich willkommen auf der Hompage des Turn- und Sportvereins 1906 Gaiberg e.V.
Mitteilungsarchiv
Hier finden Sie weitere Berichte nach Datum der Veröffentlichung.
Aktuelle Mitteilungen
Neuer Gesundheitskurs
Runter vom Sofa, rein in die Sportschuhe!
Ganzkörperkräftigung und Beweglichkeit –
sanft und effektiv
Sei du dabei und lerne Du unser zertifiziertes Gesundheitssportangebot kennen. Neu- und Wiedereinsteiger finden hier optimale Bedingungen zum Start eines bewegten Lebensstils.
In zehn Kurseinheiten wird mit ausgewählten Kräftigungs-, Dehn- und Koordinationsübungen die Muskulatur trainiert, die gesunde, natürliche Haltung und Bewegung geschult und funktionelles Bewegungsverhalten erlernt. Körperwahrnehmungs- und Entspannungsübungen runden die Stunde ab.
Das Beste zum Schluss: Du kannst bis zu 80% der Kursgebühren von Deiner Krankenkasse zurückfordern.
Neugierig geworden? Dann melde dich jetzt an!
Ort: | TSV Halle Gaiberg |
Beginn: | 04.11.2025 |
Kursdauer: | 10 Stunden á 90 Minuten Immer dienstags von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr |
Kosten: | Mitglieder: 60 Euro Nichtmitglieder: 100 Euro |
Informationen und Anmeldung bei: Carmen Volkmann
E-mail: volkmann@kabelbw.de
Telefon: 01 62 / 24 51 27 7
Bericht zum Familienfest
Am 19.07.2025 hatte der TSV Gaiberg e.V. unter dem Motto „Mitmach-Angebote für Groß und Klein. Also sportlich angezogen sein!“ zu einem Familienfest eingeladen.
Die Kinder zeigten mit viel Begeisterung und Lampenfieber ihre einstudierten Vorführungen und ernteten dafür kräftigen Applaus. Eine Gruppe des Kinderturnens, eine Turngruppe sowie die Kinder aus dem Mini-Handball sorgten mit ihren Aufführungen für große Freude. Als Anerkennung für ihren großartigen Einsatz überreichte die Bürgermeisterin Petra Müller-Vogel jedem Kind Süßigkeiten – eine liebevolle Geste, die für viele leuchtende Augen sorgte.
Auch für die Erwachsenen gab es zwei Mitmach-Angebote: Step-Aerobic brachte Bewegung und Schwung, während bei „Ran an die Poolnudel“ sportliche Übungen für Spaß und Ausdauer sorgten.
Abseits der Vorführungen warteten zahlreiche Aktionen darauf, entdeckt zu werden: Besonders beliebt war das Kinderschminken, bei dem sich die kleinen Gäste in bunte Schmetterlinge, Schlangen oder Blumen verwandelten. Auch die Bastelstation war ein echter Anziehungspunkt – hier entstanden bunte Wurfbälle, die stolz ausprobiert und mit nach Hause genommen wurden.
Damit auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kam, warteten köstliche, selbst gebackene Kuchen sowie herzhafte Speisen auf hungrige Gäste – eine willkommene Stärkung nach einem ereignisreichen Programm für Groß und Klein.
Beim gemütlichen Beisammensein ließ man den gelungenen Tag in entspannter Atmosphäre ausklingen.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helfer:innen und Übungsleiter:innen, die mit ihrem Engagement und Einsatz zum Gelingen des Festes beigetragen haben!
TH

Tischtennis für Kinder und Eltern
Immer am Freitagnachmittag von 15.30 bis 17.00 Uhr
Start am 24. Januar 2025
Tischtennis ist ein spannender und dynamischer Sport, der sowohl für Kinder als auch für Eltern viele Vorteile bietet! Es fördert nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch die Koordination, Reaktionsfähigkeit und Teamarbeit. Tischtennis kann in jedem Alter gespielt werden und ist eine großartige Möglichkeit, Zeit miteinander zu verbringen.
Tischtennis macht Spaß und bringt Menschen zusammen. Außerdem ist es eine tolle Gelegenheit, neue Freundschaften zu schließen und die eigene Konzentration zu verbessern.
Also Schläger einpacken, Kinder an der Hand nehmen und los geht’s zur
Halle des TSV Gaiberg.
Ich freue mich auf Ihr Erscheinen
Volker Bittelaasas



SPORT FÜR DEMOKRATIE UND MENSCHENRECHTE
Als Dachverband des gesamten organisierten Sports in Baden-Württemberg ist der Landessportverband dem Bündnis für Demokratie und Menschenrechte beigetreten. Ergänzend zur Erklärung des Bündnisses vom 25. Januar 2024 machen Sportbünde, Sportfachverbände, Sportkreise und Sportvereine angesichts von gesellschaftlichen Positionen, die unsere Werteordnung, unsere Demokratie, die Einhaltung der Menschenrechte und das Selbstverständnis eines fairen Sports für alle massiv gefährden, unmissverständlich klar:
- Der Sport ist bunt und vielfältig. Bei uns sind alle Menschen willkommen.
- Der Sport steht für Vielfalt und Teilhabe sowie aktiv gelebte Integration und Inklusion.
- Der Sport setzt sich gegen jegliche Form von Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus und für ein diskriminierungsfreies und friedliches Miteinander aller Menschen in Baden-Württemberg ein.
- Der Sport verurteilt den in menschenverachtender Weise von der Neuen Rechten missbrauchten Begriff der „Remigration“.
- Der Sport fördert aktiv unsere freiheitlich demokratische Grundordnung und stellt sich allen Parteien und Gruppierungen entgegen, die unsere Demokratie, ihre Werte und Institutionen aushöhlen wollen.
Die Sportvereine in unserem Land sind Schulen der Demokratie und Heimat für alle Menschen, die hier leben.
Gemeinsamen bekennen wir uns zu einem fairen Miteinander. Sport verbindet!
Karlsruhe, den 11. März 2024
Badischer Sportbund Nord e. V.
Gaiberg, den 13. März 2024
Turn- und Sportverein 1906 Gaiberg e. V.


Sportliches Angebot für geflüchtete Frauen mit ihren Kindern
Unser Verein möchte darauf hinweisen, dass wir ab sofort geflüchteten Frauen mit ihren Kindern, die bei uns in Gaiberg Zuflucht und Schutz gefunden haben, ein kostenfreies, sportliches Angebot anbieten.
Wir freuen uns, wenn wir damit einen Beitrag der Solidarität und Zusammengehörigkeit leisten können und dadurch für ein wenig Abwechslung und Ablenkung in den Familien sorgen.
Ein herzliches Willkommen und sportliche Grüße,
Annette Gärtner