
1. Radausfahrt für Jedermann war ein voller Erfolg
Die Radsportabteilung des TSV Gaiberg lud am Sonntag dem 01.06.2025 zur gemütlichen Radausfahrt für Jedermann ein. Die Strecke ging von Gaiberg, über Bammental, Meckesheim, nach Waibstadt und zurück über Eschelbronn und den Höhenweg nach Gaiberg.
Treffpunkt war um 11 Uhr bei herrlichem Sonnenschein an der TSV Halle in Gaiberg und die Resonanz übertraf alle Erwartungen der Verantwortlichen aus der Radsportabteilung. An die 50 Menschen und zwei Hunde konnten begrüßt werden. Die Altersspanne der Radfahrer:innen lässt es zu, die Ausfahrt auch als Generationenveranstaltung zu betrachten. Und auch die Auswahl der Räder war bunt gemischt. 4 Fahrer aus der bekannten Gaibiker-Gruppe stellten sich als Guides zur Verfügung. Damit war gewährleistet, dass stets ein Guide die Gruppe anführte, während zwei weitere Guides den Kontakt von hinten nach vorne herstellten, und zuständig waren bei Straßenübergängen für die Absicherung zu sorgen.
Nach einer kurzen Regelkunde durch Lothar Schad, setzte sich der Tross dann in ausgelassener Stimmung in Bewegung. Durch den Wald ging es hinunter nach Bammental und von dort nach Meckesheim. In Meckesheim gab es an der Eisdiele die Möglichkeit sich zu entscheiden, ob man die Tour abkürzen, oder die vollen 45km mitfahren möchte.
Ein kleiner Kreis beschloss nach einem Eis wieder zurück zu fahren, der Rest setzte die Fahrt weiter.
Die erste Station zur Einkehr für die Radler der vollen Runde war eine Bäckerei in Waibstadt. Dort stärkte man sich bei Kaffee und Kuchen und plauderte munter miteinander.
Und weiter ging es von Waibstadt dann nach Eschelbronn und von dort wieder zurück in Richtung Meckesheim, wo man dann auf den Höhenweg aufstieg, um über Gauangelloch zurück nach Gaiberg zu fahren.
Und kurz vor Gauangelloch kam dann ein heftiges Gewitter mit Hagel auf. Ein Teil der Gruppe fuhr nach Absprache durch, ein weiterer Teil wartete im Schutz einer großen Hecke bis das Gewitter durchgezogen war. Die Helmpflicht hatte also nicht nur die Aufgabe bei einem Sturz den Kopf zu schützen, sondern hat auch alle Wartenden vor Kopfschäden durch Hagelkörner bewahrt. Der Helm ist also ein Allrounder beim Unfallschutz.
Das Gewitter trübte die Stimmung keinesfalls, es sorgte eher für Gesprächsstoff aus der Kategorie Abenteuer, denn weiter ging es völlig durchnässt durch die ein oder andere sehr tiefe Pfütze. Was für ein Spaß!
In Gaiberg angekommen war die Ausfahrt aber noch lange nicht zu Ende. Michael, der sich bereit erklärte die kleine Runde zu führen, hatte bereits den Grill angeheizt und die Grillwürstchen aufgelegt. Für Getränke war auch gesorgt, fleißige Helfer hatten Salate und Kuchen mitgebracht und die bereits aufgestellten Tische und Bänke luden zum gemeinsamen Abschluss ein. Und das ließ sich dann auch keiner nehmen. Alle Mitradler feierten bei Essen, Getränken und Gesprächen eine sehr schöne erste Jedermannausfahrt.
Die Rufe nach Wiederholung waren nicht zu überhören und die Radsportabteilung kann versprechen, dass es nicht bei der ersten Radausfahrt für Jedermann bleiben wird.
Die Gaibiker, die sogenannte Radsportgruppe, treffen sich regelmäßig sonntags zu verschiedenen sportlichen Ausfahrten, organisiert über eine WhatsApp-Gruppe. Das An- und Ausradeln wird oft in einer anderen Region, ab und zu sogar im Ausland ausgetragen. Vielleicht kann sich nach dieser wunderbaren Ausfahrt auch eine Breitensportgruppe finden, die als pedant zur Radsportgruppe Gaibiker regelmäßig gemeinsame ruhigere Touren fahren möchte. Potential ist reichlich vorhanden, das haben wir bei der ersten Jedermannausfahrt gesehen.
Die verantwortlichen der Radsportabteilung bedanken sich herzlich bei allen Mitradlern für die rücksichtsvolle und faire Fahrweise eines jeden Einzelnen. Danke, dass alle bereit waren immer auf den letzten Radler zu warten, wenn es notwendig war. Danke für die tolle Stimmung und die positiven Rückmeldungen.
Eure Radsportabteilung des TSV Gaiberg
Text: SN / Bilder: GM